Airbrush

Airbrush ist eine feine Spritzpistole, etwa so groß wie ein Kugelschreiber, mit deren Hilfe man ,wenn man geübt ist, fotografisch genau malen kann. Diese Technik verwendet man in Buchillustrationen, bei der Darstellung von Schnittmodellen technischer Geräte, zur Retusche von Fotos oder, das interessiert mich am meisten, zur Gestaltung von Handyschalen, Klodeckeln, Türen, Autos und Motorräder oder auch einfach nur zum Malen von Bildern. 

Ich habe früher oft Customshows besucht, auf denen man zahlreiche mit Bildern gestylte Fahrzeuge bewundern konnte. Dadurch wuchs bei mir immer mehr der Wunsch, selbst mal ein Fahrzeug mit der Airbrush zu gestalten. Auf dieser Seite zeige ich einige Beispiele davon, muss aber sofort dazu sagen, dass ich, mangels Zeit, immer noch nicht geübt genug bin, auch kompliziertere Bilder zu sprühen.

Mein erstes geairbrushtes Moped, eine Zündapp GTS 50

 

rechte Seitenansicht der GTS 50

 

Heckbürzel der GTS 50 ( ein echter Feuerstuhl! )

 

 

Mein erstes Motorrad war eine ziemlich alte Yamaha XS 400, die ich mit einer

candy-roten Grundlackierung verschönerte und anschließend mit Bildern gestaltete.

linke Seite vom Tank der XS 400

linker Seitendeckel der XS 400

 

nach einer Beschädigung des Motorrades habe ich es umlackiert,

hier die neue Tanklackierung der XS 400

linker Seitendeckel der XS 400

 

 

Mein zweites Motorrad ist eine Yamaha XJ 650, die ich mir natürlich auch gleich

mit der Airbrush vorknöpfte.

 Hier ein Bild des linken Seitendeckels

 

Die folgenden Bilder sind Airbrush-Übungen aus meiner Anfangszeit mit der Spritzpistole

die Ukrainische Freiheit wächst (Lviv 1988)

Apfelmond

ein Traum von Venedig

Maske

Oktober

Wenn der Morgen ins Land fließt

Novembermorgen

Phönix

 

 

 

 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!