Unser Garten
Als wir vor einigen Jahren in unser Haus zogen, behaupteten damals böse Zungen, wir hätten einen tollen Garten gekauft, in dem auch noch ein Haus stünde. Ich gebe zu, dass der Garten uns wirklich stark beeindruckt hat, denn die netten und liebenswerten Menschen, die das Haus vor uns bewohnt hatten und den Garten als Naturgarten angelegt hatten, hatten damit ein kleines Paradies inmitten einer Wohnsiedlung geschaffen. Zwei bis drei Jahre erfreuten wir uns daran, immer wieder neue Pflanzen und Tiere zu entdecken, aber immer mehr bekamen wir das Gefühl, dass ganz langsam der Garten zum undurchdringlichen Urwald wird, in dem wir als " Gärtnerneulinge" unterzugehen drohten. Nun begannen wir , zuerst noch sehr vorsichtig, schon mal die eine oder andere Pflanze auszuziehen, das Efeu, das inzwischen fast alles überdeckte, zu entfernen und freuten uns, das so manche längst verschollene Pflanze plötzlich im nächsten Jahr wieder auftauchte. Das machte uns Mut, in unserem Naturgarten mit eigenen gestalterischen Ideen einzugreifen. Der Garten ist inzwischen wirklich "unser" Garten, er wächst und verändert sich mit uns und wird langsam unsere kleine Wildnis, in der wir uns nach dem Stress des Tages so richtig erholen können. Und ausgerechnet ich, der ich früher mit Gartenarbeit nichts am Hut hatte, schaffe heute richtig gerne im Garten und habe mir inzwischen einen kleinen Sumpf angelegt, weil mich Sümpfe und Moore schon von Jugend an interessiert haben. Die Bilder vermitteln vielleicht einen kleinen Eindruck davon, warum ich unseren Garten liebe.
Das ist der Vorgarten im Frühsommer 2003 . . .
. . . und das im Sommer 2004
Blick durch den Garten zur Pergola (2002)
Blick von der Terrasse zum Garten (2002)
auf der Terrasse ( Frühjahr 2004 )
Blütenpracht mitten im Garten ( Sommer 2003)
Blick durch die Wildnis ( Sommer 2003 )
Licht und Schatten ( 2004 )
Mitbewohner bei der Arbeit ( Juni 2004 )
"
" Mein Sumpf "
Im Steingärtchen ( 2004 )
Weitere Fotos von unserem Garten sind unter dem Link : "Fotos" zu finden.